iJUG Newsletter für Mai 2012
Donnerstag, 10.Mai 2012
Das beherrschende Thema im aktuellen Newsletter des Interessenverbunds der Java User Groups (iJUG) e.V. ist in diesem Monat natürlich das Release von Java 7. Aber auch JSR 357, das Java Forum Stuttgart und die Source Talk Tage finden ihren Platz in dem monatlichen Bericht für die Community. Der Newsletter ist wir üblich auch online verfügbar unter: http://www.ijug.eu/newsletter/2012-06-ijug-der-Newsletter.html.
Neues vom Rechtsstreit Oracle gegen Google
Dienstag, 08.Mai 2012
Der Spiegel berichtet, dass sich der Rechtsstreit Oracle gegen Google um Java-Patente sich zu Gunsten von Google zu entwickeln scheint. mehr
Source Talk Tage 2012 - Programmschema online
Dienstag, 01.Mai 2012
Das vorläufige Programmschema für die Source Talk Tage 2012 Ende August in Göttingen ist online. Für die Java-Community sind auch wieder einige Leckerbissen dabei. mehr
Java SE 6 Update 32 und Java 7 Update 4
Donnerstag, 26.Apr 2012
Oracle hat heute neue Version van Java SE 6 und Java SE 7 veröffentlicht. Das Java SE 6 Release behebt einige Fehler von denen aber keiner als sicherheitsrelevant eingestuft ist. Die Liste der Neuerungen am Java SE 7 Release beinhaltet ebenfalls keine sicherheitsrelevanten Änderungen verspricht aber eine Menge anderer interessanter Features.
Die Release Notes von Java SE 6 Update 32 beinhalten eine Liste von über 40 behobenen Fehlern und Verbesserungen in vielen Bereichen der JVM, angefangen bei der HotSpot VM bis hin zum Browser-Plugin. Die Release Notes von Java SE 7 Update 4 versprechen diverse, teils lang erwartete Highlights. So stellt Oracle erstmals eine Java 7 Version (inkl. JavaFX SDK) für 64Bit MacOS X Systeme zur Verfügung. Die neue HotSpot VM, version 23 enthält Features die aus Oracles JRockit VM portiert wurden und der Garbage First Collector G1 wird jetzt vollständig unterstützt. Die Liste der Bugfixes im neuen Release ist lang und es sind neue Version von JAXP und der JavaDB enthalten. Java SE 7 Update 4 wird auch das erste Consumer Release, so dass Java 7 jetzt der Default für Downloads von java.com wird. Die aktuellen Versionen des JRE und des JDK stehen auf der Oracle Webseite zum Download zur Verfügung.
iJUG Newsletter Mitte April
Mittwoch, 11.Apr 2012
Der neue Newsletter des Interessenverbunds der Java User Groups e.V. (iJUG) gibt wieder eine gute Übersicht über die Aktivitäten der lokalen Java User Groups. Die DOAG hat ihren Call for Paper für die Konferenz im November eröffnet und weisst auf die Entwicklertagung am 14. Juni in Bonn hin. Der Newsletter ist wie üblich auch online abrufbar: http://www.ijug.eu/newsletter/2012-04-11-ijug-der-Newsletter.html
Java SE 6 Update für Mac OS X
Donnerstag, 05.Apr 2012
Vor knapp zwei Tagen hat Apple ein Update für Java SE 6 für Mac OS X 10.6 und 10.7 herausgegeben. Das Update war lange überfällig und bringt die installierte Java Version auf den Stand von Oracles Java SE 6 Update 31. Das Update schließt eine Lücke die bereits aktiv ausgenutzt wird: Der Trojaner OSX/Flashback.K hat diversen Quellen zur Folge bereits mehr als eine halbe Millionen Macs befallen.
Es wird also allen Mac OS X Anwendern dringend empfohlen das Update schnellstmöglich einzuspielen. Das Update kann entweder von den Apple Webseiten heruntergeladen werden (Java for Mac OS X 10.6 Update 7 oder Java for OS X Lion 2012-001) oder über die Mac OS X Software Aktualisierung bezogen werden. User die herausfinden möchten ob ihr Rechner bereits mit dem Trojaner befallen ist finden z.B. auf der Seite von F-Secure weitere Informationen.
Source Talk Tage 2012 - Netbeans Training mit Geertjan Wielenga
Freitag, 30.Mär 2012
Auch in diesem Jahr wird wieder ein zweitägiges Netbeans Platform Certified Training angeboten. Am Di. 28. August und Mi. 29. August lernt man, Desktop-Anwendungen auf der Netbeans-Plattform von Grund auf neu zu entwickeln. Die Trainer sind Toni Epple (Eppleton), Aljoscha Rittner (Sepix) und Geertjan Wielenga (Oracle). Auch dieses Training wird wie alle Trainings bei den STTs für Vollzeitstudierende kostenfrei sein.
Java Aktuell – Das iJUG Magazin 02/2012
Donnerstag, 15.Mär 2012
Die Ausgabe 02/2012 des Magazins Java Aktuell ist seit 7. März 2012 an ausgewählten Kiosken sowie im Zeitschriftenhandel erhältlich. Die Themen umfassen sowohl die Oracle-Produkte für Java wie WebLogic, JDeveloper und ADF 11g, als auch entsprechende Open-Source-Projekte wie Spring oder Eclipse. Hinzu kommen wichtige Bereiche wie JavaFX, Rapid Application Development, Java Virtual Machines und die Sun-Server. Weitere wichtige redaktionelle Bestandteile sind Interviews und Meinungsartikel über neue Trends am Markt. Darüber hinaus greift die Zeitschrift aktuelle Probleme auf, macht Lösungsvorschläge und kommuniziert diese an den Hersteller. Herausgeber der Zeitschrift ist der Interessenverbund der Java User Groups e.V. in dem auch die die JUG Deutschland e.V. Mitglied ist.
iJUG Newsletter März 2012
Donnerstag, 15.Mär 2012
Der neue Newsletter des Interessenverbunds der Java User Groups e.V. (iJUG) weit in diesem Monat auf die Umfrage des iJUG zu Java 7 hin. Weitere Themen sind die Verlängerung des Supports für Java 6 seitens Oracle, die neue Ausgabe des Magazins Java Aktuell und der Call for Papers zu den Source Talk Tagen und dem Java Forum Stuttgart. Der Newsletter ist wie üblich auch online abrufbar: http://www.ijug.eu/newsletter/2012-04-ijug-der-Newsletter.html
Call for Papers für die Source Talk Tage 2012
Dienstag, 06.Mär 2012
Für die diesjährigen Source Talk Tage werden Vorträge aus den Bereichen Java, Open Source, Mobile Development und Cloud Services gesucht. Die Konferenz wird von der Java User Group Deutschland e.V. mitorganisiert und findet Ende August bereits zum achten Mal statt. Für Vortrags- und Themenvorschläge steht ab sofort ein Online-Formular auf der Konferenzwebseite zur Verfügung.
Neuer iJUG Newsletter
Sonntag, 26.Feb 2012
Der neuste Newsletter des Interessenverbunds der Java User Groups (iJUG) e.V. behandelt diesmal unter anderem die folgenden Themen: Call for Papers für das Java Forum Stuttgart, das Developer Preview für JavaFX für Linux und die Early Drafts der JSRs "Annotations on Java Types" und "Enterprise JavaBeans 3.2". Natürlich werden auch wieder diverse interessante anstehende Termine aus der Java Welt angekündigt. Der Newsletter steht online unter http://www.ijug.eu/newsletter/2012-03-ijug-der-Newsletter.html zuer Verfügung.
Java SE 6 Update 31 und Java SE 7 Update 3
Mittwoch, 15.Feb 2012
Oracle hat gestern neue Versionen der Runtime Environments und Development Kits von Java SE 6 und Java SE 7 veröffentlicht. Für Windows User steht außerdem ein Update für JavaFX auf Version 2.0.3 zur Verfügung. Die neuen Releases beheben insgesamt 14 sicherheitsrelevante Fehler aus diversen Bereichen.
Details zu den Fehlern sind im "Oracle Java SE Critical Patch Update Advisory" zu finden. Downloads der neuen Releases Java SE 7 Update 3 und Java SE 6 Update 31 für Windows, Linux und Solaris findet man wie inzwischen üblich hier: http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/index.html. Auf der Downloadseite für Java SE 7 wird inzwischen auch auf das aktuelle JDK7 Developer Preview für Mac OS X hingeweisen.
Berlin Buzzwords 2012
Dienstag, 31.Jan 2012
Ab sofort können Vortragsvorschläge für die Berlin Buzzwords 2012 eingereicht werden. Auf der zweitägigen Veranstaltung dreht sich alles um skalierbare Datenverarbeitung. Skalierbare Suche, Cloud-basierte Datenanalyse sowie NoSQL-Datenbanken sind nur einige der behandelten Themen. Die Konferenz findet am 4. und 5. Juni in Berlin statt, Vortragsvorschläge werden noch bis zum 11.3. angenommen. Weitere Details sind auf der Webseite http://berlinbuzzwords.de zu finden.
Java SE 7 und Java EE 5 Patterns bei the campus GmbH
Freitag, 20.Jan 2012
the campus GmbH, Anbieter von Trainings, Schulungen und Seminaren und Mitglied der Java User Group Deutschland e.V. veranstaltet am 2. März in Berlin eine kostenlose Technologieveranstaltung open campus zum Thema Java SE 7: News und Features. Referent der kostenlosen Veranstaltung ist Dalibor Topic, Java F/OSS Ambassador bei Oracle und aktiv im OpenJDK Project.
Weitere Details sowie die Anmeldung zu der Veranstaltung sind auf der the campus GmbH-Webseite zu finden: http://www.thecampus.de/news/veranstaltungen/open-campus/oracle-java-se-7.aspx the campus GmbH bietet desweiteren sechs Termine für ein kostenpflichtiges, viertägiges Seminar zum Thema Java EE 5 Patterns an. Zielgruppe dieses Seminars sind Java SE und EE Entwickler sowie Software- und Unternehmensarchitekten. Die Seminare finden im März und Mai in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Stralsund und Stuttgart statt. Details hierzu sind ebenfalls auf der the Webseite zu finden: http://www.thecampus.de/trainings/trainingssuche.aspx?seminarId=8765667
iJUG Newsletter Januar 2012
Donnerstag, 19.Jan 2012
Der erste Newsletter des Interessenverbunds der Java User Groups (iJUG) in diesem Jahr behandelt ein Interview mit Ed Burns über JSF und ADF mobile sowie das kürzlich erschienene Release 7.1 der NetBeans IDE. Ausserdem sind natürlich wieder Hinweise auf viele anstehende Events in der Java Community enthalten. Der Newsletter steht wie gewohnt auch online zur Verfügung.