JavaLand 2023 - 21.-23. März in Brühl
Samstag, 22.Okt 2022
Freut euch auf zwei ereignisreiche Tage vollgepackt mit Vorträgen, Community-Aktivitäten, einer begleitenden Ausstellung, Workshops, Austausch und Networking mit einzigartigem Freizeitpark-Flair. Am dritten und letzten Tag der Konferenz erwartet euch ein Schulungstag, bei dem ihr Gelerntes intensiv vertiefen könnt. mehr
Mi. 2.11. Kotlin für Java Entwickler (Jonas Dittrich)
Donnerstag, 20.Okt 2022
Die Programmiersprache Kotlin hat in den letzten Jahren deutlich an Beliebtheit gewonnen, nicht zuletzt durch Google, die sie als First-Class Citizen für die Android Plattform fördert. Für viele gilt sie als Successor von Java, die viele Probleme der Programmiersprache löst. Doch was macht sie wirklich besser als Java? Lohnt sich ein Umstieg auf Kotlin, und wenn ja, welche Konzepte gilt es zu lernen? Dieser Vortrag möchte die Brücke schlagen und Licht ins Dunkel bringen. Wir möchten anhand von Codebeispielen Java in Kotlin “übersetzen” und werden einen kleinen Einblick in die tägliche Arbeit mit Kotlin geben - gerade, was oft nur als “syntactic sugar” abgetan wird macht aus unserer Sicht in der Summe einen großen Unterschied. Mittwoch, 2. November 17:45-20:00 Uhr (Achtung: Nach 18 Uhr Einlass schwierig!) Ort: Solvians GmbH, Tuchmacherweg 8, 37079 Göttingen ( Zufahrt ueber Stresemannstrasse)
Mi. 12. Oktober Stammtisch Goettingen: Codequalitaet: KISS und Clean Code (Burkhard Loesel)
Dienstag, 20.Sep 2022
Wie schreibt man so einfach wie moeglich, so kompliziert wie noetig? Beispiele fuer Keep It Simple. Wie schreibe ich so, dass sich der nachfolgende Leser freut? Die Regeln des Clean Code nach Bob Martin. Damit der Code die Nachfolgenden ueberlebt und nicht aus Frust in der Schublade landet. Mittwoch, 12. Oktober 18-20 Uhr (Achtung: Nach 18 Uhr Einlass schwierig!) Ort: Schumann Campus, Jutta Limbach 1, 37073 Goettingen
#JavaForumNord 2022 Do. 6. Okt. in Hannover - Programm online
Samstag, 09.Jul 2022
Das Programm für das JavaForumNord am Donnerstag, 6. Oktober in Hannover ist online. Damit sich im Hannover Congress Centrum alle sicher fühlen, wurde die Teilnehmeranzahl auf 400 beschränkt. Wer dabei sein will, sollte sich schnell ein Ticket sichern.
#JavaForumNord 2022 Do. 6. Okt. in Hannover - Call for Speaker
Sonntag, 01.Mai 2022
Der Call for Speaker für das JavaForumNord am Donnerstag, 6. Oktober in Hannover startet am 1. Mai läuft bis 1. Juni. mehr
Fruehbuchertickets fuer das JavaForumNord 2022
Mittwoch, 27.Apr 2022
Ab sofort koennen Fruehbuchertickets fuer das JavaForumNord 2022 am Do. 6. Okt. in Hannover geordert werden. mehr
JavaForumNord 2022 Do. 6. Okt. in Hannover
Sonntag, 06.Mär 2022
Das JavaForumNord 2022 am Do. 6. Okt. in Hannover wird stattfinden. Die ersten Sponsoren haben schon ihre Unterstuetzung zugesagt. Der Call for Paper wird im Mai offen sein. mehr
JavaLand 2022 - 15.-17. März in Brühl
Mittwoch, 02.Mär 2022
Ein umfangreiches Programm erwartet die Besucher. Noch sind Tickets verfügbar. mehr
JavaForumNord 2021 Do. 16. Sept. in Hannover kann stattfinden
Mittwoch, 25.Aug 2021
Der erste Praesenzkongress der Java Community nach Beginn der Pandemie, das JavaForumNord 2021 Do. 16. Sept. in Hannover, kann stattfinden. Die neuen Coronaregeln von Niedersachsen erlauben einen Kongress mit vollstaendig Geimpften auch bei Warnstufe 2, die noch lange nicht in Sicht ist.
JavaForumNord 2021 Do. 16. Sept. - Call for Speaker
Montag, 17.Mai 2021
Der Call for Speaker für das Java Forum Nord am Donnerstag, 16. September in Hannover läuft noch bis 2. Juni. Fast 200 Tickets sind schon reserviert. Die Veranstalter gehen davon aus, die erste Praesenzkonferenz der Java Community in 2021 ohne Gefährdung für die TeilnehmerInnen durchführen zu können. mehr
Jede Menge Java-Vortraege in der Woche 17.5.-20.5
Donnerstag, 13.Mai 2021
In der Woche vom Mo. 17. Mai bis Donnerstag 20. Mai draengen sich die Online-Termine:
17.05.2021 ObjektForum OnlineEdition 18.05.2021 AdoptOpenJDK – was ist das eigentlich? - Hendrik Ebbers 19.05.2021 Real World Event-Driven Clean Architecture 19.05.2021 Mob-Programming Team-Building inklusive mit Thomas Much 20.05.2021 Release early, Release often!; Spring Tricks; Kubernetes Operators mit Java 20.05.2021, Triple JUG – 3 Länder, 3 Newcomer, 3 Sessions 20.05.2021 Blockchain 101 for Java Developers - Kevin Wittek 20.05.2021 JUG DA Live Coding mit dem MicroProfile (Thilo Frotscher) 20.05.2021 javax.measure bringt verständliche Einheiten in die Software (Felix Schultze) Immer aktuell mit Links hier.
Mi. 5. Mai: Wieder 3 Online Vortraege
Dienstag, 04.Mai 2021
Am Mi. 5. Mai hat man wieder die Qual der Wahl:
Die neue Schule der Softwarearchitektur NoSQL Endgame Java in der Cloud - Sind Quarkus und Micronaut wegweisende Technologien?
Mi. 28.4. CyberLand Next Generation - Neue SpeakerInnen braucht das Land
Sonntag, 25.Apr 2021
Die CyberLand Next Generation soll möglichst viele potentielle NewcomerInnen dazu motivieren, den Schritt auf die Bühne zu machen und eine Newcomerin oder Newcomer auf einer Konferenz zu werden. Dazu berichten erfahrene SprecherInnen in ungezwungenem Rahmen über all die Themen, die einem für diesen Schritt so durch den Kopf gehen können. Die Next Generation verpflichtet zu nichts, außer sich etwas Zeit zu nehmen und die Fragen zu stellen, die einen bewegen.
Di. 27.04.2021 - Drei Online Vortraege
Samstag, 24.Apr 2021
Am Di. 27.4. fällt die Wahl schwer:
Reinforcement Learning - Ein kurze Einführung mit Tobias Steidle Hibernate Tips ‘n’ Tricks mit Thorben Janssen Fireside chat with Sandro Mancuso
15.04.2021, 18:30 JUG DA Why Scala 3 matters (Daniel Westheide)
Donnerstag, 15.Apr 2021
Scala 3 is on the horizon, and in many ways, it is a completely new language. Read more: