Java Forum Nord: Call for Speaker endet am 24. April 24 Uhr
Dienstag, 23.Apr 2019
Der Call for Speaker für das Java Forum Nord am Donnerstag, 24. September in Hannover endet am Mittwoch, 24. April um 24 Uhr. mehr
Workshop: Bashing - auf dem JavaLand (Stefan Koospal)
Montag, 18.Mär 2019
Der Workshop versucht dem Anfänger der Bash-Programmierung ein paar Klippen und deren Umschiffung aufzuzeigen. Alles was man leicht bei Google finden kann, weil man von selbst die richtige Frage stellt, wird nur kurz gestreift. Schwerpunktmäßig werden Fragen beantwortet, die man selbst nicht stellen würde, weil man nicht weiß, dass man die Antwort braucht. Ein Laptop mit beliebigem OS ist erforderlich. Die Bash und Git-Commandline sollte installiert sein. Du solltest dich schon einmal mit Bash beschäftigt haben und mit einem Texteditor umgehen können. Mittwoch 12:30 - 15:30 Uhr Lecture Tent JavaLand
JUG Deutschland e.V. auf dem JavaLand
Sonntag, 17.Mär 2019
Wer einige Mitglieder des Vorstandes des JUG Deutschland e.V. auf dem JavaLand kennenlernen will, kann am Dienstag, 19. Maerz zwischen 11 und 12 Uhr ins JUG-Cafe auf dem Gelaende kommen. Es gibt Kaffee-Gutscheine (Espresso, Cappuchino usw.) und frische JavaForumNord-Flyer. Es gibt auch neue Gimmicks JavaForumNord zu kaufen.
Java Forum Nord: Call for Speaker und Ticketverkauf gestartet
Samstag, 16.Mär 2019
Java Forum Nord: Call for Speaker und Ticketverkauf gestartet Der Call for Speaker und der Ticketverkauf zum Frühbucherpreis für das Java Forum Nord am Donnerstag, 24. September in Hannover ist gestartet. Der Call for Speaker läuft bis 23. April. Den Frühbucherpreis von 90 Euro gibt es bis zur Veröffentlichung des Progamms Mitte Mai. mehr
Workshop: Bashing - Eine kleine Einfuehrung in die Bash (Stefan Koospal)
Montag, 11.Feb 2019
Immer mehr Entwickler kommen mit der Bash in Berührung. Jetzt gibt es die Bash sogar für Microsoft Windows. In diesem Workshop erfährst du praxisnahe Tipps und Tricks zum Thema. Der Workshop versucht dem Anfänger der Bash-Programmierung ein paar Klippen und deren Umschiffung aufzuzeigen. Alles was man leicht bei Google finden kann, weil man von selbst die richtige Frage stellt, wird nur kurz gestreift. Schwerpunktmäßig werden Fragen beantwortet, die man selbst nicht stellen würde, weil man nicht weiß, dass man die Antwort braucht. Voraussetzungen: Ein Laptop mit beliebigem OS ist erforderlich. Du solltest dich schon einmal mit Bash beschäftigt haben und mit einem Texteditor umgehen können. Ort: Mathematisches Institut, Bunsenstr. 3-5 , 37073 Göttingen Java Stammtisch Goettingen
JavaLand:Ende Fruehbucher am 15. Januar
Sonntag, 06.Jan 2019
Am 15. Januar endet die Fruehbucherphase JavaLand
Amazon Corretto - OpenJDK mit Langzeitsupport?
Mittwoch, 14.Nov 2018
James Gostling hat auf der Devoxx Amazon Corretto - ein Java OpenJDK mit Langzeitsupport - vorgestellt. mehr
Vortrag in Göttingen: Datenbanken in Containern (Johannes Unterstein)
Mittwoch, 14.Nov 2018
In den vergangenen Jahren haben wir unsere Anwendungen in Container verpackt um diese zu isolieren und einfach auslieferbar zu machen. Nun kämpfen wir damit Anwendungen mit Daten in Containern zu betreiben um sie fehlertolleranter und skalierbarer zu machen.
Weiterlesen...
Java Forum Nord 2019 expandiert
Donnerstag, 25.Okt 2018
Save the Date: Das 5. Java Forum Nord 2019 wird am Dienstag, den 24. Sep. 2019, im Hannover Congress Centrum stattfinden. In dieser Locatation haben alle Interessenten die Moeglichkeit, die Veranstaltung zu besuchen. Gerechnet wird mit rund 600 TeilnehmerInnen. Mehr zum Java Forum Nord 2019
Java Is Still Free
Sonntag, 14.Okt 2018
Die Java Champions haben ein Dokument mit dem Titel: Java Is Still Free veroeffentlicht.
JavaLand 2019 - Program online
Mittwoch, 10.Okt 2018
Es passiert derzeit viel in der Java-Welt. Ein Grund mehr sich schnell noch ein Ticket für das JavaLand 2019 zu sichern. Mit dem JavaLand veranstaltet der iJUG die größte Java-Community-Konferenz im deutschsprachigen Raum, wie jedes Jahr im Phantasialand in Brühl. Das Programm steht fest und verspricht eine spannende Veranstaltung. Aktuelle Informationen und Buchung über die Konferenzwebseite www.javaland.eu.
Neues Abo-Modell für Java SE
Freitag, 20.Jul 2018
Tobias Frech (JUG Stuttgart), Markus Karg (JUG Goldstadt) vom iJUG beantworten Fragen von Inside-IT zum Thema: Neues Abo-Modell für Java SE. Eine gute Uebersicht von Hendrik Ebbers findet man hier.
Rust - ein versuchter Einstieg (Dennis Kanngießer)
Montag, 16.Jul 2018
Rust ist eine Multiparadigmen-Systemprogrammiersprache, entwickelt von Mozilla Research. Dennis Kanngießer, Informatikstudent und Mitarbeiter am Math. Institut, berichtet im Hoersaal Maximum von seinen Erfahrungen. Java Stammtisch Goettingen Mi. 18.07.2018, 18:00 - 20:00 Mathematisches Institut - Maximum, Bunsenstr. 3-5 , 37073 Göttingen
Call for Papers für die JavaLand 2019
Dienstag, 26.Jun 2018
Seit heute ist der Call for Papers für die JavaLand 2019 geöffnet. Bis zum 13. August werden Vorschläge für 40-minütige Vorträge zu Themen wie "Core Java & JVM Technologien", "Qualität & Testen", "Architektur", "Security", "Microservices", "Container, Cloud & Infrastruktur" oder "Frontend, Mobile & UX" und "Innovationen" gesucht.
Weiterlesen...
Spring Data JDBC: The new kid on the block (Jens Schauder)
Montag, 16.Apr 2018
Mit Spring Data erstellt man einfach und schnell Repositories um auf diverse Persistenztechnologien auf konsistente Weise zuzugreifen. Hier werden wir einen Blick auf die neuste Variante werfen: JDBC. Wie kann ich das nutzen? Ist es ein neues ORM und wird es JPA ablösen? Warum sollte man JDBC benutzen, wenn es doch JPA gibt? Geht das auch reaktiv? Diese Fragen werden wir beleuchten und wenn angemessen mit Live Coding demonstrieren. Ort: Math. Institut, Bunsenstr. 3-5 , 37073 Goettingen Mittwoch: 18.04.2018, 18:00 - 20:00