$model.weblogEntry.category.name

STT2012: Clojure Training kostenlos

Dienstag, 21.Aug 2012

Stefan Kamphausen, einer der Autoren des deutschen Clojure-Buches hat sich entschlossen, sein Training kostenfrei fuer JUG Deutschland e.V. - Mitglieder (dies gilt auch fuer Schnuppermitglieder) anzubieten, um der Sprache "Clojure" zu einer weiteren Verbreitung zu verhelfen und den Verein zu unterstuetzen. "Clojure" wurde entwickelt, um parallele Prozesse effektiv kontrollieren zu koennen und setzt auf die JavaVM auf. mehr


STT2012 - Freier Eintritt zu allen Tracks durch Schnuppermitgliedschaft

Montag, 20.Aug 2012

Der Verein Java User Group Deutschland e.V. hat weitere Mittel fuer die Source Talk Tage bereitgestellt und bietet eine kostenfreie Schnuppermitgliedschaft 2012 an. Die beinhaltet:

freien Eintritt fuer alle Tracks kostenloses Teilnahme am Clojure Training 2 Ausgaben "Java Aktuell" Die Mitgliedschaft wird nicht automatisch verlaengert. Die Schnuppermitgliedschaft wird einfach ueber das Anmeldeformular beantragt.


Java Open Source Software sucht Tester

Donnerstag, 02.Aug 2012

Die Open Source Software ManyDesigns Portofino ist in Java geschrieben und soll vor allem die Erstellung von Applikationen zur Präsentation von Daten beschleunigen. Für die neue Version Portofino 4 werden noch Tester gesucht. download

 


STT2012: Responsive Design in HTML5

Dienstag, 31.Jul 2012

Webseiten zu entwickeln, die in allen gängigen Browser gleich gut aussehen ist eine wohlbekannte Herausforderung. Dazu gehört auch, sich Gedanken darüber zu machen mit welchen Bildschirmauflösungen die Seite betrachtet wird und das Layout so anzulegen, dass Inhalte nicht verloren wirken und möglichst alles zu sehen ist. Seit einiger Zeit kommt dazu, dass Webseiten auf unterschiedlichsten Geräten, nicht nur gut aussehen, sondern auch noch benutzbar sein sollen. Mit besonderem Fokus auf die Erstellung von Webseiten für unterschiedliche Devices und Displaygrößen bietet das Training grundsätzliche Einführungen in verschiedene Technologien und Hilfsmittel zur Verwendung von HTML5, JavaScript und CSS. mehr

Training am "Di. 28.8."


STT2012: Deriva GmbH finanziert Kontingent fuer Arduino Training

Freitag, 20.Jul 2012

Die Deriva GmbH hat sich entschlossen Firmenmitglied des JUG e.V. zu werden und damit die Kontingenterweiterung fuer das Arduino Training zu finanzieren. Die Mitgliedschaft ist jedoch nicht nur auf dieses Jahr beschraenkt und ermoeglicht damit den Verein auch in Zukunft bei Source Talk Tagen kostenfreie Trainings fuer Studierende anzubieten.


iJUG-Newsletter Juli

Donnerstag, 12.Jul 2012

Der Newsletter thematisiert die Updatestrategie von Oracle in Bezug auf JDK7 und gibt einen Ausblick auf die Aktivitäten in der Community. Zum Lesen hier klicken


STT2012: Clean Code

Mittwoch, 04.Jul 2012

Entwickler verbringen etwa 9 mal mehr Zeit damit Code zu lesen als ihn zu schreiben. Dieses Training von Johannes Seitz, Fa. Namics, Frankfurt, behandelt Techniken, um Code besser lesbar und anpassbar zu machen und so die Kosten für seine Wartung und Weiterentwicklung deutlich zu senken.  Mehr


STT2012: Anmeldung online

Dienstag, 03.Jul 2012

Ab sofort ist die Anmeldung zu den diesjährigen Source Talk Tagen möglich.


STT2012: Java und das Open Data Protocol

Samstag, 30.Jun 2012

Das Open Data Protocol (OData) ist eine Spezifikation von Microsoft, welche ein Protokoll für die plattformübergreifende Integration von Daten definiert. OData basiert auf REST und den Formaten AtomPub (Atom PublishingProtocol) sowie  JSON (JavaScript Object Notation). Außer für Microsoft .NET  gibt es unter anderem SDKs für Java, JavaScript,PHP und ObjectiveC. IBM stellt für die "WebSphere eXtreme Scale" Plattform einen ODATA kompatiblen Daten-Service bereit.  In dem Vortrag von Klaus Rohe (Microsoft) im Track "Java im Espresso" wird gezeigt, wie man das Open Data Protocol mit Java nutzen kann. mehr


STT2012: Den Entwicklungsprozess im Griff mit Maven, Jenkins und Git

Donnerstag, 21.Jun 2012

Das Training bei den Source Talk Tagen zeigt, wie man im Team an Java-Projekten arbeiten kann. In Stichworten heisst das:  Maven 3 Konfigurationsmanagement - Continuous Integration mit Jenkins -Versionskontrolle mit Git .

OhneVersionskontrollverwaltung, automatisierte Builds und kontinuierlich automatisiertes Deployment in die verschiedensten Betriebsumgebungen ist ein erfolgreiches Zusammenarbeiten unmöglich. Diese Tools unterstützen die Entwickler dabei, beimContinuous Development Lifecycle den Überblick zu behalten und mehr Zeit für die Softwareentwicklung zu haben.

In diesem Training wird  das Team von ZAD, Northeim, zusammen mit den TeilnehmerInnen  einen kompletten Workflow ausgearbeiten und dabei ihre Praxiserfahrungen vermitteln mehr


Students Days bei Namics in Hamburg und Frankfurt

Montag, 18.Jun 2012

Studierende mit Javakenntnissen sind gefragt. Wer sich einen Eindruck über den Alltag und die Unternehmenskultur beim Webdienstleister Namics verschafften will, kann dies bei den Students Days am 21.06. in Hamburg und am 26.06. in Frankfurt tun. Mehr


Java SE 7 Update 5 und SE 6 Update 33

Mittwoch, 13.Jun 2012

Oracle hat gestern Updates der Java Runtime Umgebung und des JDK veröffentlicht. Die neuen Versionen schließen diverse Sicherheitslücken insbesondere im Bereich WebStart. Weitere Informationen bei Oracle unter: http://www.oracle.com/technetwork/topics/security/javacpujun2012-1515912.html. Die aktuelle Version kann entweder über die integrierte Update-Funktion bezogen werden, oder aber von http://www.java.com/de/download/ heruntergeladen werden. Mac OS X Anwender von Snow Leopard und Lion erhalten das Update auch über ihre Softwareaktualisierung.


iJUG Newsletter für Juni 2012

Mittwoch, 13.Jun 2012

Der Newsletter beschäftigt sich mit den neusten Entwicklungen im Rechtsstreit Oracle gegen Google und den Aktivitäten in der Community. Zum Lesen hier klicken


iJUG Newsletter für Mai 2012

Donnerstag, 10.Mai 2012

Das beherrschende Thema im aktuellen Newsletter des Interessenverbunds der Java User Groups (iJUG) e.V. ist in diesem Monat natürlich das Release von Java 7. Aber auch JSR 357, das Java Forum Stuttgart und die Source Talk Tage finden ihren Platz in dem monatlichen Bericht für die Community. Der Newsletter ist wir üblich auch online verfügbar unter: http://www.ijug.eu/newsletter/2012-06-ijug-der-Newsletter.html.


Neues vom Rechtsstreit Oracle gegen Google

Dienstag, 08.Mai 2012

Der Spiegel berichtet, dass sich der Rechtsstreit Oracle gegen Google um Java-Patente sich zu Gunsten von Google zu entwickeln scheint.  mehr